Empowering Networks. Creating Impact.

Ein einzigartiger Firmenverbund

Gemeinsam Stärke zeigen – Innovationen für die Industrie

Der Cobinet-Firmenverbund vereint über 30 Unternehmen aus unterschiedlichsten Technologiebereichen – darunter Engineering, Metallbearbeitung, Elektronikfertigung, Maschinen- und Anlagenbau, Automation sowie Digitalisierung. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum industrieller Kompetenzen und massgeschneiderter Industrielösungen ab.

Unser Ziel ist es, technologische Stärke zu bündeln, den fachlichen Austausch zu fördern und gemeinsam nachhaltige Innovationen zu gestalten.

Technologien - Vielfältige Kompetenzen, vereint im Netzwerk

Unsere Mitglieder vereinen hochspezialisierte technologische Kompetenzen – von Engineering und Metallbearbeitung über Elektronikfertigung und Systembau bis hin zu kompletten Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau. Sie entwickeln innovative Industrielösungen, optimieren CNC-Fertigungsprozesse und sorgen mit moderner Mess-, Prüf- und Vision-Technologie für höchste Präzision und Qualität.

Vielfalt an Branchen – gebündelte Kompetenz

Dank der breit aufgestellten Mitglieder unseres Verbunds bedienen wir eine Vielzahl anspruchsvoller Branchen – von Maschinenbau über Medizintechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt. So bieten wir massgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen in Industrie und Technik.

Unsere Mitglieder – vielfältig und ausser­gewöhnlich

Jedes Mitglied bringt wertvolles Know-how, Innovationskraft und Branchenexpertise mit ein. Lernen Sie unser Netzwerk kennen.

Ihre Vorteile als Mitglied

Der Firmenverbund Cobinet ist eine starke Gemeinschaft von spezialisierten Unternehmen, die gemeinsam ein breites Spektrum an Industrie- und Engineering-Dienstleistungen abdecken. Eine Mitgliedschaft bietet die Möglichkeit, von den Synergien und der Sichtbarkeit des Netzwerks zu profitieren und gleichzeitig eigene Kompetenzen einzubringen.

Erweiterte Marktchancen

Profitieren Sie von langjährigen Kundenbeziehungen und direkten Entscheidernetzwerken.

Zugang zu Projekten, die für einzelne Firmen alleine oft schwer erreichbar wären.

Starkes Netzwerk

Zusammenarbeit mit über 30 Mitgliedern aus unterschiedlichen Branchen.

Gegenseitige Weiterempfehlungen und direkte Anfragen innerhalb des Verbunds.

Gezielte Akquise

Schweizweite Kundenakquise aus einer umfangreichen, laufend aktualisierten Datenbank.

Warmkontakte statt Kaltakquise: Erstkontakte werden professionell vorbereitet.

Effektives Marketing

Präsenz auf der Cobinet-Webseite, LinkedIn und bei Events – ohne Zusatzkosten.

Einheitlicher Marktauftritt steigert Reichweite und Markenbekanntheit.

Mitbestimmung

Jedes Mitglied ist Aktionär und gestaltet Cobinet aktiv mit.

Möglichkeit, Themen, Projekte und Ausrichtung direkt mitzubestimmen.

Schulungen und Beratung

Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und praxisnahen Schulungen.

Zugang zu Expertenwissen und Best Practices für Ihr Geschäft.

OEG AG in Grabs: Schnelle und präzise Elektronikfertigung von Prototypen bis Serien – inklusive PCB-Bestückung, Kabelkonfektion, Baugruppenmontage, Prüfung, Reparatur und Reengineering.
PAMAG Engineering AG in Flums: Entwicklung und Realisierung kundenspezifischer Maschinen, Anlagen und Automationslösungen – von der Idee über Konstruktion bis zur Inbetriebnahme.
Werner Heeb CNC-Produktions AG: Präzise CNC-Zerspanung mit Drehen, Langdrehen und Fräsen sowie Baugruppenmontage, Laserbeschriftung, Oberflächenveredelung und eigener Logistik.
Kompro AG: Präzise CNC-Bearbeitung, 5-Achs-Fräsen, Schlosserei, Lackierung und Montage von Einzelteilen, Prototypen sowie Klein- und Mittelserien in höchster Qualität.
Werkhalle Schmid AG in Schwellbrunn: CNC-Grossteil- und Kleinteilbearbeitung, MIG/MAG/WIG-Hand- und Roboterschweissen, Blechbearbeitung, Messtechnik und Just-in-Time-Logistik – alles aus einer Hand.
BEROtech GmbH in Oetwil am See: Entwicklung und Fertigung mechanischer Antriebssysteme, Getriebe und Verzahnungen bis 3’000 mm Durchmesser. Leistungen: Engineering, Prototyping, Projektmanagement, Zahn- und Kettenräder, Spezialgetriebe und komplette Antri
CNC-Maschine der HEMAG Balgach AG bei der hochpräzisen Bearbeitung von Bauteilen – inklusive 5-Achs-Fräsen, Karusselldrehen und automatisierter Fertigung mit Robotertechnik.
Metallfaktur GmbH in Rüti ZH: Präzise CNC-Fertigung mit Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen sowie Baugruppenmontage, Engineering und Redesign für Industrie, Maschinenbau und Medizintechnik.
marista AG: Partner für CAD/CAM-Beratung, CNC- und Roboterprogrammierung, digitale Zwillinge mit Dassault Systèmes sowie Prozessoptimierung, Schulungen und Automatisierung.
Hochleistungswerkstoffe der Hempel Special Metals AG – Edelstahl, Nickel- und Titanlegierungen sowie Sondermaterialien, bearbeitet durch Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneiden, Biegen und additive Fertigung.
Andermatt Feinmechanik AG: Schweizer Komplettanbieter für CNC-Fertigung mit 26 modernen Fräs- und Drehmaschinen (3–5 Achsen). Prototypen, Einzelteile, Klein- und Grossserien bis 5 m Länge und 3 t Traglast. Leistungen: Fräsen, Drehen, Qualitätssicherung (I
LB Industrial Solutions AG in Spreitenbach: Ganzheitliche Logistik- und Supply-Chain-Lösungen von Beschaffung über Lagerhaltung bis Ersatzteil-Logistik – effizient, flexibel und branchenübergreifend.
LB MetallService AG: Beschaffung, Lagerung, Bearbeitung und Lieferung von Qualitätsstählen, Nichteisenmetallen und Speziallegierungen – präzise, zuverlässig und termingerecht.
Fertigungslösung der GOODJ Automation AG mit modularer Spanntechnik und Automatisierungssystemen, inklusive Nullpunktspannsystemen und eigener Software für effiziente, vernetzte Produktionsprozesse.
Lackierzentrum GmbH in Rüthi: Professionelle Nasslackierung und Oberflächenbehandlung von Stahl, Aluminium, Holz und Glas – auch für grosse Teile bis 17 m Länge.
Stahlkonstruktion der Jörimann Stahl AG im Bereich Tunnelbau und Bahntechnik – gefertigt mit modernem Maschinenpark, zertifizierter Qualitätssicherung und nachhaltigen Produktionsmethoden.
MasTec AG in Flums: Präzise CNC-Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen durch Drehen, Fräsen und Bohren – inklusive Baugruppenmontage und technischer Beratung.
OST – Ostschweizer Fachhochschule: Praxisnahe Studiengänge und Weiterbildungen in Technik, Informatik, Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit und Architektur sowie angewandte Forschung für die Ostschweiz und Liechtenstein.
Ferroflex AG: Schweizer Handels- und Dienstleistungspartner für Bau, Handwerk und Industrie. Sortiment: Stahl- und Betonstahlhandel, Werkzeuge, Befestigungs- und Schliesstechnik, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik. Mit Anarbeitungszentren, Servicewerkst
EME AG: Schweizer Partner für elektronische Komponenten wie Steckverbinder, Sensoren, Antriebe, Transformatoren und Kabelkonfektion – mit Lagerhaltung, Beratung und Just-in-Time-Service.
RUNOX AG: Präzise CNC-Bearbeitung mit Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren sowie Entwicklung und Bau von Werkzeugen, Vorrichtungen und Apparaten – effizient, flexibel und hochwertig.
IdeeTransfer GmbH – Ihr Partner für praxisnahe Unternehmensentwicklung und gezielte Personalentwicklung in der Schweiz. Standortanalyse, Prozessoptimierung, Change-Begleitung & Führungskräfteentwicklung aus einer Hand.
d Prangenberg Konstruktion GmbH in Kreuzlingen: Ingenieurbüro für Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau. Leistungen: CAD-Konstruktion mit Siemens NX, Solid Edge, SolidWorks, Entwicklung von Blech- und Schweissbaugruppen, FEM-Simulationen, Materialauswahl,
Hightech-Anlage der GRITEC AG mit integrierter Automatisierung, Messtechnik und Robotersteuerung – entwickelt, gefertigt und montiert im Reinraum für präzise Anwendungen in Industrie und Smart Factory.
SEVENTA AG in Sevelen: Akkreditiertes Messlabor für präzise Messtechnik sowie Feinmechanik mit Fräsen, Drehen und Schleifen – höchste Qualität und termingerechte Ausführung.
Studierende der IBZ – Schweizer Schule für Technik und Management – beim praxisnahen Unterricht in Bau-, Elektro- und Maschinentechnik, mit modernen Lernmethoden an mehreren Standorten in der Deutschschweiz.
Algewa fertigt hochpräzise Einzelteile, Prototypen und Kleinserien durch Fräsen und Drehen. Bearbeitung von Aluminium, rostfreien Stählen, Werkzeug- und Baustählen, Buntmetallen und Kunststoffen. Belieferung von KMU in der ganzen Schweiz mit Qualität, Ter
Veratron AG: Entwicklung und Produktion hochwertiger Instrumente, Sensoren und Steuerungselektronik für Marine, Industrie, Power Sports und Sonderfahrzeuge – innovativ, präzise und ISO-zertifiziert.
Bartholet bietet CNC-Fräsen, Drehen und Laserschneiden für Gross- und Sonderteile. Bearbeitung von Drehteilen bis 8 m Durchmesser, 3,5 m Höhe und 90 t Gewicht sowie kubischen Werkstücken bis 14 m Länge. Mit 5-Achsen-Zentren, Roboterbeschickung, Montage, Q
Adec Solutions GmbH in Arbon, Schweiz – Spezialist für Maschinenbau, Automation, Sondermaschinen und Produktionsanlagen. Exklusiver Anbieter des MayTec-Aluminiumprofilsystems in der Schweiz und Liechtenstein mit Leistungen von Engineering, Retrofit und St
FMA Mechatronic Solutions AG: Entwicklung, Montage und Serienfertigung mechatronischer Systeme – präzise, effizient und ISO-zertifiziert.
Walter Bonderer AG in Vilters: Präzise CNC-Fertigung von Dreh- und Frästeilen von 2 g bis 20 kg in Klein- und Mittelserien – modernste Technik, höchste Qualität und Termintreue.
Profatec AG in Malans: Kunststoffspritzguss mit Prototypen- und Serienfertigung, CAD/CAM-Engineering, Werkzeugbau und automatisierter Produktion mit modernen Robotern.
WIGROMA AG: Schweizer Familienunternehmen mit fast 40 Jahren Erfahrung in der Fertigung von elektronischen und mechanischen Komponenten, Baugruppen, Subsystemen und kompletten Outsourcing-Lösungen.
Ingenieure der G+P Engineering AG bei der Planung und Realisierung einer massgeschneiderten Hightech-Anlage im Bereich Elektro- und Anlagenbau mit Fokus auf Vakuumtechnik.

Netzwerk – aktiv gelebt

Austausch, Inspiration und persönliche Begegnungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere regelmässigen Anlässe bieten Mitgliedern und Gästen die Möglichkeit, aktuelle Themen aufzugreifen und neue Impulse mitzunehmen.

Donnerstag, 23. 10.2025

Mittagslunch Oktober 2025

-

Restaurant Bergwerk Gonzen

Vild 17, 7320 Sargans

 - 

Restaurant Bergwerk Gonzen (Vild 17, 7320 Sargans)

Einladung zum Mittagslunch

 

An ausgewählten Donnerstagen treffen sich unsere Mitglieder zum Businesslunch. Dabei stehen gutes Essen, Networking und der Austausch neuer Ideen im Mittelpunkt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine inspirierenden Diskussion!

Jetzt anmelden

Montag, 10. 11.2025

Abendevent November 2025

-

Bartholet Maschinenbau AG

Lochriet, 8890 Flums

 - 

Bartholet Maschinenbau AG (Lochriet, 8890 Flums)

Einladung zum Abendevent

 

Unsere Abendevents bieten spannende Einblicke in Unternehmen und Technologien – direkt vor Ort. Erleben Sie einen informativen Cobinet-Block, inspirierende Vorträge, die Vorstellung des Gastgeberunternehmens, einen Rundgang durch den Betrieb und einen geselligen Networking-Apéro.

  • 16.30 Uhr: Eintreffen
  • 17.00 Uhr: Infoblock Cobinet
  • 17.15 Uhr: Vortrag RS Components GmbH, Herr Alex Strässle, Thema «E-Procurement-Lösungen und Trends»
  • 17.35 Uhr: Vortrag RhySearch, Andreas Meier / Michael Mitteregger, Thema «Ultrakurzpuls trifft KI: Simulationgestützte Ultrapräzisionsfertigung der Zukunft»
  • 17.55 Uhr: Vorstellung / Vortrag Bartholet Maschinenbau AG
  • 19.00 Uhr: Apéro / Networking

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen inspirierenden Abend!

Jetzt anmelden

Freitag, 14. 11.2025

Sarganserländer Berufswahlevent November 2025

Flumserei

Bergstrasse 31C, 8890 Flums

 - 

Flumserei (Bergstrasse 31C, 8890 Flums)

Auch 2025 öffnet die Flumserei wieder ihre Türen für den Berufswahlevent. Über 60 Lehrfirmen präsentieren ihre Ausbildungsberufe mit Kreativität und Leidenschaft. Jugendliche und Eltern haben die Möglichkeit, Berufe hautnah zu erleben, Fragen zu stellen und selbst Hand anzulegen – von Technik über Handwerk bis hin zu Dienstleistung. Ein Event voller Inspiration und Chancen für die Berufswahl in unserer Region.

Weiterlesen …